20.04.2012

Vom 28. April bis 1. Mai FrühlingsDampf auf der Preßnitztalbahn

Am Wochenende 28. und 29. April sowie am darauffolgenden „Brückentag“, 30. April und zum Maifeiertag 1. Mai ist natürlich auch die Preßnitztalbahn wieder voll unter Dampf. Dabei bietet sich das verlängerte Wochenende auch besonders für einen Ausflug ins Erzgebirge an, kann doch hier das Eintreffen des Frühlings hautnah erlebt werden, während in den versteckten Ecken des Erzgebirgswaldes noch die letzten Schneereste schmelzen.
Traditionell ist das letzte Aprilwochenende auch wieder der Auftakt der Sommersaison auf der Museumsbahn, in der an jedem Wochenende Dampfbetrieb auf der Strecke herrscht.

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Cover PK 193
Cover PK 193 | Foto: Der Preß´-Kurier
24.08.2023

„Der Preß’-Kurier“ August / September 2023 jetzt erschienen

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ widmet sich auf 64 Seiten wieder umfangreich den aktuellen Ereignissen bei der Preßnitztalbahn, zum Projektstand der Streckenerweiterung in Oberschmiedeberg sowie in einem Rückblick zum Abschluss der Aufarbeitung des Reko-Wagens 970-576. In einem geschichtlichen Beitrag wird über eine Fahrt im GmP von Jöhstadt nach Wolkenstein im Februar 1980 mit zahlreichen Bildern dokumentiert. Und nicht zu vergessen dass wie stets weitere umfangreiche Repertoire … | weiter