Untersuchung an 99 1568-7 in Meiningen kommt gut voran
Die Arbeiten zur Fahrzeuguntersuchung an der Dampflok 99 1568-7 im Meininger Dampflokwerk kommen gut voran. Bei einer Besichtigung des Arbeitsstandes wurden die Drehgestelle und Achsen in Bearbeitung vorgefunden.
Fahrwerksuntersuchung 99 1568-7 im Dampflokwerk Meiningen (8 Fotos)
09.09.2005. Der Kessel der Lok ist von Verkleidungsblechen befreit. Foto: Norbert Rudolph | 09.09.2005
09.09.2005. Begutachtung der Achsen der IV K 99 1568-7. Foto: Norbert Rudolph | 09.09.2005
+ 5 Bilder
Die Drehgestelle sind bereits vollständig demontiert und die Rahmen vorbereitet zur Befundung. | 09.09.2005 | Foto: Norbert Rudolph
+ 4 Bilder
Noch komplett wie angeliefert steht 99 1568-7 im Dampflokwerk Meiningen und wartet auf den Beginn der Demontage. | 04.09.2005 | Foto: Norbert RudolphNoch komplett wie angeliefert steht 99 1568-7 im Dampflokwerk Meiningen und wartet auf den Beginn der Demontage. | 04.09.2005 | Foto: Norbert RudolphDrehgestellrahmen in Aufarbeitung. | 04.10.2005 | Foto: Steffen BuhlerDie Achsen der Lok sind bereits überarbeitet. | 04.10.2005 | Foto: Steffen BuhlerDrehgestellrahmen. | 04.10.2005 | Foto: Steffen Buhler
Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter
Mit den konkreten Planungen für den Neubau der Brücke am Bahnhof Schlössel, den weiteren zeitlichen Abfolgen zur Komplettierung des Bahnhofes Jöhstadt sowie der Bekanntgabe des Streckenaufbaus zwischen Oberschmiedeberg und Steinbach kann die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ Nr. 189 kurz vor Weihnachten einen optimistischen Ausblick auf die nächsten Jahre bieten, gleichzeitig aber auch eine Abrundung des laufenden Jahres mit vielen Ergebnissen an den Bahnen und bei Museen und Vereinen bieten. | weiter