28.12.2008

Steigerung der Fahrgastzahlen - Vorjahresergebnis heute übertroffen

Auf der Preßnitztalbahn konnten im Jahr 2008 mehr Fahrgäste als im Vorjahr 2007 begrüßt werden.
Am Vormittag des 28. Dezembers wurde das Vorjahresergebnis von rund 34.000 zahlenden Fahrgästen überschritten, bis zum 31. Dezember mitreisende Fahrgäste sorgen somit noch für eine weitere Steigerung der Fahrgastzahlen.

Zu beachten ist dabei die Zählweise der Fahrgäste bei der Preßnitztalbahn: Es werden nicht, wie auf anderen Schmalspurbahnen in Sachsen üblich, die Anzahl der Fahrgäste je Richtung gezählt, sondern verkaufte Fahrkarten. Eine verkaufte Hin- und Rückfahrkarte zählt folglich nur einfach, eine Familienkarte, die für bis zu sechs Personen Verwendung findet, wird mit drei Reisenden gezählt.

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter