Stationsgebäude Oberschmiedeberg hat wieder eine sächsische Nasenuhr an der Fassade
Das bereits Anfang der 2000er Jahre sanierte Stationsgebäude in Oberschmiedeberg hat in den vergangenen Tagen eine neue Nasenuhr nach historischem Vorbild montiert bekommen. Damit hat das Gebäude einen weiteren Blickfang erhalten.
Im Juni 2022 hatte das Gebäude noch diese Ansicht geboten. | 13.06.2022 | Foto: Jörg Müller
Mit der Nasenuhr an historisch belegter Stelle hat das Gebäude einen neuen Blickfang bekommen. | 01.11.2022 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter
Mit den konkreten Planungen für den Neubau der Brücke am Bahnhof Schlössel, den weiteren zeitlichen Abfolgen zur Komplettierung des Bahnhofes Jöhstadt sowie der Bekanntgabe des Streckenaufbaus zwischen Oberschmiedeberg und Steinbach kann die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ Nr. 189 kurz vor Weihnachten einen optimistischen Ausblick auf die nächsten Jahre bieten, gleichzeitig aber auch eine Abrundung des laufenden Jahres mit vielen Ergebnissen an den Bahnen und bei Museen und Vereinen bieten. | weiter
Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter