SommerDampf am 30./31. Juli: Einsatz der IV K 99 1590-1 anstelle der I K Nr. 54

Aufgrund zahlreicher Vorbestellungen und Reservierungen für das Wochenende 30. und 31. Juli und einer zusätzlichen Nachtschwärmerveranstaltung wird die Lok 99 1590-1 der sächsischen Gattung IV K anstelle der geplanten I K Nr. 54 zum Einsatz kommen. Nur mit einer IV K lassen sich die für die Voranmeldungen notwendigen vier Reisezugwagen befördern, die I K ist aufgrund der begrenzten Zugkraft nur in der Lage, drei Wagen zu befördern. Für die Änderung des Lokeinsatzes bittet die Preßnitztalbahn um Verständnis.

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
31.03.2023

Nur noch wenige Exemplare auf Lager: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“

Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter

Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 2/2023 (191) seit 21. April erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte Juni 2023. | weiter