30.10.2017

Schäden und Beeinträchtigungen durch Sturm „Herwart“

Schäden und Beeinträchtigungen durch Sturm „Herwart“

Sturm „Herwart“ zog in der Nacht zum 29. Oktober über Deutschland und hinterließ vielerorts eine Spur der Verwüstung. Auch im Preßnitz- und Schwarzwassertal stürzten stellenweise Bäume um und kamen auf den Gleisen zum Liegen. Dabei wurde an zahlreichen Stellen wieder einmal die Streckenfernsprechleitung zerstört, auch das Stationsschild „Loreleifelsen“ bekam einen „Volltreffer“.

Sturm „Herwart“ sorgt für Beeinträchtigung des Zugverkehrs (6 Fotos)

Sturmschadenberäumung beim Haltepunkt Loreleifelsen

Mehr lesen zu:

6./7. & 13./14. April 2024 Arbeitseinsatz: Vorankündigung und Aufruf

Erneuerung Druckwasserleitung am Lokschuppen Jöhstadt: Mitarbeiter werden um Teilnahmevormeldung gebeten. | weiter

Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
01.02.2022

Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn“ versandkostenfrei erhältlich

Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter