05.08.2008

Rohrschaden an 99 715: Kurzaufenthalt in Meiningen erforderlich

Mitte Juli mußte die VI K 99 1715-4 aus dem vorgesehenen Betriebseinsatz abgezogen werden, da Schäden an den Kesselrohren auftraten.
Nach Ausbau des Überhitzerrohrsatzes und Untersuchung durch den Kesselprüfer, sowie einem anschließenden Versuch mit Verschweißen der beschädigten Rohre, traten jedoch wenig später Schäden an anderen Rohren auf. Daraufhin wurde der Rohrsatz kurzfristig demontiert. Die erste Diagnose der Rohre durch Sachverständige zeigte partiell starke Abzehrungen, was auf eine schlechte Materialgüte des Stahls für die Rohre schließen ließ.
Wegen der Werksferien im Dampflokwerk Meiningen bis 1. August wurde die Lok, die bereits kurzfristig nach Thüringen überführt wurde, erst am 4. August in Arbeit genommen. Durch das Dampflokwerk wurde die Ausführung der Arbeiten aufgrund der hohen Dringlichkeit unter Zurückstellung anderer Leistungen mit Einbau neuer Rohre, Kesseldruckprobe und Fertigstellung bis Donnerstag, 7. August am Vormittag zugesagt.

Mehr lesen zu:

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Cover PK 191
Cover PK 191 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.04.2023

„Der Preß’-Kurier“ April / Mai 2023 jetzt erhältlich

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter