24.10.2010

Reparaturarbeiten an der Streckenfernsprechleitung

Das Wochenende 23./24. Oktober wurde von den zwei Hauptakteuren der „Fernmeldemeisterei“ der Preßnitztalbahn genutzt, einen bei der Erneuerung des Weichensatzes an der Weiche 4 entstandenen Schaden zu beheben. Bei den Arbeiten am Gleis wurden mehrere Leitungen am Hauptmast der Fernsprechleitung in Schmalzgrube zerstört, wodurch seitdem die Streckenleitung nicht für die Zuglaufmeldungen genutzt werden konnte.
Mittlerweile wird die Beschaffung von Material (Leitung, Hülsen etc.) zu einem Problem, da Streckenfernsprechleitungen in Deutschland kaum noch unterhalten werden.

Leitungsmontage am Hauptmast im Bahnhof Schmalzgrube.
Leitungsmontage am Hauptmast im Bahnhof Schmalzgrube. | 23.10.2010 | Foto: Jörg Müller
Vorbereitung für die Neuinstallation der Verbindungsleitung zwischen Bahnhofsgebäude und Hauptmast.
Vorbereitung für die Neuinstallation der Verbindungsleitung zwischen Bahnhofsgebäude und Hauptmast. | 23.10.2010 | Foto: Jörg Müller
Arbeiten am Fernsprechleitungsmast nur mit Sicherung
Arbeiten am Fernsprechleitungsmast nur mit Sicherung | 23.10.2010 | Foto: Jörg Müller
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2025
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2025 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter

Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2025
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2025 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Gutscheine, Kalender 2025, Souvenirartikel erhältlich

Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter