03.09.2011

Preßnitztalbahn beim 20. Tag der Sachsen in Kamenz mit dabei

Inzwischen ist die Teilnahme der Preßnitztalbahn beim „Tag der Sachsen“, dem größten Vereinsfest im Freistaat, schon eine feste Tradition. In diesem Jahr kommt erstmals das originalgetreu gestaltete Haltepunktgebäude „Preßnitztalbahn“ zum Einsatz und beherbergt die gemeinsame Präsentation von Preßnitztalbahn und „Dampfbahn-Route Sachsen“. Auf dem Tieflader der EBB Pressnitztalbahn mbH ist in diesem Jahr die I K Nr. 54 der markante Werbeträger für Sachsens Schmalspurbahnen - und natürlich auch wieder im Festumzug dabei.

Preßnitztalbahn mit I K Nr. 54 beim Tag der Sachsen 2011 in Kamenz (4 Fotos)

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
01.02.2022

Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn“ versandkostenfrei erhältlich

Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter