22.04.2011

Oster-Dampf bei der Preßnitztalbahn

Zwei Züge sind am verlängerten Osterwochenende vom 22. bis 25. April wieder zwischen Steinbach und Jöhstadt unterwegs, um die Besucher der Museumsbahn durch das frühlingshafte Preßnitz- und Schwarzwassertal zu befördern. Von bzw. nach Wolkenstein wird auch wieder der beliebte historische „Schienenersatzverkehr“ entlang der alten Schmalspurstrecke angeboten, so dass man auch bequem ohne Auto zur Preßnitztalbahn anreisen kann. Und natürlich sind die Gaststätten entlang der Strecke und im Bahnhof Steinbach gut gerüstet, die Wanderwege der Gegend laden ebenso zu einem ausgiebigen Frühlingsausflug ein.
Während die IV K 99 1542-2 nach absolvierter Kesseluntersuchung erstmals wieder im Betriebseinsatz steht, wird VI K 99 1715-4 an diesen Tagen vorerst letztmalig zu Einsatzehren gelangen, da eine fristgemäße Hauptuntersuchung an der Lok auszuführen ist.

Ab Ostern 2011 steht die IV K 99 1542-2 nach absolvierter Kesseluntersuchung wieder im Betriebseinsatz.
Ab Ostern 2011 steht die IV K 99 1542-2 nach absolvierter Kesseluntersuchung wieder im Betriebseinsatz. | 22.04.2011 | Foto: Jörg Müller
Fahrplan Historischer Schienenersatzverkehr Wolkenstein - Steinbach zu Ostern 2011
Fahrplan Historischer Schienenersatzverkehr Wolkenstein - Steinbach zu Ostern 2011 | 22.04.2011 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2025
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2025 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.