04.11.2017

Neue Weiche 6 vorm Lokschuppen in Jöhstadt

Umbau der Weiche 6 in Jöhstadt (16 Fotos)

Am 4. November wurde vor dem Lokschuppen die Weiche 6 ausgewechselt. Die ursprüngliche Stahlschwellenweiche stammte aus dem Satz Anfang November 1991 in der Anschlussbahn des ehemaligen Werkteils III des Kemmlitzer Kaolinwerkes geborgener Weichen. Nach ihrem Einbau im Mai 1992 war diese Weiche starken Belastungen ausgesetzt, so dass die immer größer werdenen Beschädigungen und Maßabweichungen einen Austausch erforderlich machten. Die alte Weiche wurde an Ort und Stelle in handliche Stücke für die Schrottgewinnung zerlegt. Zum Einbau gelangte eine weitgehend massidentische fabrikneue S33-Weiche mit Holzschwellensatz.

Mehr lesen zu:

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Cover PK 191
Cover PK 191 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.04.2023

„Der Preß’-Kurier“ April / Mai 2023 jetzt erhältlich

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter

Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 2/2023 (191) seit 21. April erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte Juni 2023. | weiter