Bilder von der Nachtschwärmerfahrt am 15. Juni 2019 (12 Fotos)
In Schmalzgrube begrüßt ein Bläserquartett die Fahrgäste | 15.06.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
Für unsere Gäste steht am Forellenhof ein Abendessen bereit und so verlassen alle rasch den Zug. | 15.06.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
99 1542-2 wird darauf vorbereitet, dass das Zugpersonal auch kurz etwas am Abendbuffet teilnehmen kann. | 15.06.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
Noch ein wenig Restsonne und der Überblick über die Gesamtsituation am Haltepunkt Forellenhof | 15.06.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
Die Nachschwärmer sind in Steinbach angekommen, die Bläser spielen auf und 99 1542-2 setzt ans andere Ende des Zuge | 15.06.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
IV K 99 1542-2 setzt wieder an den Zug der Nachschwärmerfahrt | 15.06.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
Mit Fackeln geht es für die Nachtschwärmer nun durch den Wald zum Andreas-Gegentrum-Stolln, wo am Haltepunkt der Zug zur Rückreise warten wird. | 15.06.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
Zurück in Steinbach bleiben die Bläser und der Zug fährt ein nach Gleis 1 | 15.06.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
Am Wasserhaus kann die IV K ihre Vorräte auffüllen | 15.06.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
Sieht auch vom erhöhten Standpunkt aus gut aus: Blick auf IV K 99 1542-2 mit Nachschwärmer-Pmg. | 15.06.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
Jetzt hat der Zugführer bereits das Licht gelöscht - schnell noch ein letztes Foto. | 15.06.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
Am Haltepunkt Andreas-Gegentrum-Stolln wartet der Zug auf die Fahrgäste zur Rückreise nach Jöhstadt | 15.06.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
Corona-bedingt halten sich im aktuellen Heft des PK die Meldungen zum Fahrbetrieb in Grenzen, doch sorgte der zeitweilig intensive Winter überall für Herausforderungen bei der Beräumung des Schnees. Neben Berichten von der Preßnitztalbahn bietet die Ausgabe wieder eine große Vielzahl an Meldungen und Berichten zu Schmalspur- und Regelspuraktivitäten sowie Ankündigungen für mehrere anstehende Veranstaltungen. | weiter