14.10.2007

Messe „Modell - Hobby - Spiel“ mit Messestand und 99 1590-1

Mit einem eigenen Messestand und prägnantem Blickfang präsentierte sich die IG Preßnitztalbahn e.V. vom 12. bis 14. Oktober 2007 auf dem Leipziger Messegelände zur „Modell - Hobby - Spiel“. An allen drei Tagen war der Messestand des Vereins mit täglich drei Betreuern ständig gut umringt, viele Besucher interessierten sich für Informationen über die Museumsbahn und die Fahrtage 2008.

Natürlich nutzten die Besucher des Standes auch die Möglichkeit, die Dampflok 99 1590-1 der Museumsbahn intensiv in Augenschein zu nehmen, den Führerstand zu inspizieren oder sich vor einer echten Dampflok abzulichten, während es im Umfeld vor allem Modelleisenbahnen der verschiedenen Maßstäbe zu sehen gab.

Aufgrund des großen Platzbedarfes für die Stellfläche des Lkw´s musste der Antransport bereits mehrere Tage im Voraus, die Rückführung nach Jöhstadt drei Tage nach Messeschluß erfolgen. Um für eine ansprechende Optik des Aufstellplatzes zu sorgen, wurde das Gleisstück auf dem Messestand sogar richtig eingeschottert.

Messestand mit 99 1590-1 zur „modell-hobby-spiel“ in Leipzig (9 Fotos)

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter

Logo für die Wandernadel Bahnfreunde
Logo für die Wandernadel Bahnfreunde | Foto: Sammlung Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Punkten für die „Wandernadel für Bahnfreunde“ entlang der Preßnitztalbahn

Mit einer Wanderung entlang der Preßnitztalbahn kann man einen von sieben notwendigen Punkten zur Erlangung der digitalen „Wandernadel für Bahnfreunde“ mit der App SummitLynx bekommen. | weiter

Cover PK 193
Cover PK 193 | Foto: Der Preß´-Kurier
24.08.2023

„Der Preß’-Kurier“ August / September 2023 jetzt erschienen

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ widmet sich auf 64 Seiten wieder umfangreich den aktuellen Ereignissen bei der Preßnitztalbahn, zum Projektstand der Streckenerweiterung in Oberschmiedeberg sowie in einem Rückblick zum Abschluss der Aufarbeitung des Reko-Wagens 970-576. In einem geschichtlichen Beitrag wird über eine Fahrt im GmP von Jöhstadt nach Wolkenstein im Februar 1980 mit zahlreichen Bildern dokumentiert. Und nicht zu vergessen dass wie stets weitere umfangreiche Repertoire … | weiter