Vom 28. Juni bis zum Finale am 4. Juli in Radebeul Ost war die I K Nr. 54 auf dem Tieflader der EBB Pressnitztalbahn mbH quer durch Sachsen bei einer Vielzahl von Präsentationen und Willkommensfesten zu besichtigen.
Willkommenstour und feierliche Einweihung der I K Nr. 54 (22 Fotos)
Der Sonderzug mit der I K Nr. 54 steht abfahrbereit in Jöhstadt. | 28.06.2009 | Foto: Jörg Müller
Unter Staunen und Beifall fährt die I K Nr. 54 mit eigener Kraft in den Bahnhof Steinbach ein, nachdem der Moderator kurz vorher noch angekündigt hatte, dass die Lok von einer IV K der Preßnitztalbahn nach Steinbach befördert würde. | 28.06.2009 | Foto: Jörg Müller
Auf der Ladestraße in Steinbach übergibt SOEG-Geschäftsführer Ingo Neidhardt das Stationsschild „Bahnhof Jöhstadt“ an den Vorsitzenden der IG Preßnitztalbahn e.V. Mario Böhme. | 28.06.2009 | Foto: Jörg Müller
+ 18 Bilder
Die I K Nr. 54 startet in Steinbach unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und von angereisten Eisenbahnfreunden. | 28.06.2009 | Foto: Jörg MüllerDie Verladung der I K Nr. 54 auf den PRESS-Straßentieflader wird von hunderten Interessierten aufmerksam verfolgt. | 28.06.2009 | Foto: Jörg MüllerDas Plakat der Willkommenstour mit den wesentlichen Tourdaten. | 28.06.2009 | Foto: Sammlung Verein zur Förderung der Sächsischen Schmalspurbahnen e.V.Das Plakat zum Auftakt der Willkommenstour. | 28.06.2009 | Foto: Sammlung Verein zur Förderung der Sächsischen Schmalspurbahnen e.V.Die I K Nr. 54 vor dem Eingang des Industriemuseums in Chemnitz. | 29.06.2009 | Foto: Jörg MüllerDie Gäste des Willkommensfestes am Industriemuseum werden gut unterhalten. | 29.06.2009 | Foto: Jörg MüllerAuch in Wernesgrün gibt es ein Willkommensfest. | 30.06.2009 | Foto: Jörg MüllerDie I K Nr. 54 vor dem historischen Portal der Wernesgrüner Brauerei. | 30.06.2009 | Foto: Jörg MüllerSo weit oben war in Sachsen noch keine Dampflok: Die I K Nr. 54 auf dem Fichtelberg vor dem Fichtelberghaus. | 01.07.2009 | Foto: Jörg MüllerVom Turm der Wetterwarte gibt es einen guten Überblick auf das Plateau des Fichtelberges mit der modellbahnhaft platzierten I K Nr. 54. | 01.07.2009 | Foto: Jörg MüllerEine Dampflok auf dem Fichtelberg, im Hintergrund die Zufahrt auf das 1214 m hohe Plateau mit dem kleinen Fichtelberg und dem Keilberg (links im Hintergrund). | 01.07.2009 | Foto: Danilo GrundDie I K Nr. 54 macht auch am Bahnhof Oberwiesenthal Station für ein Begrüßungsfest. | 01.07.2009 | Foto: Danilo GrundBei der Voith Engineering Services GmbH in Chemnitz macht die Lok einen außerplanmäßigen Zwischenstopp auf ihrer Tour durch Sachsen. | 02.07.2009 | Foto: Jörg MüllerIn Panschwitz-Kuckau macht die Lok Station bei einem Gartenfest der CDU Sachsens, da hier auch der Ministerpräsident zu Hause ist. Gruppenfoto mit MP. | 03.07.2009 | Foto: Jörg MüllerDie I K Nr. 54 bei Nacht in Panschwitz. | 03.07.2009 | Foto: Jörg MüllerAlles steht unter dem Motto „I K“ bei der großen Einweihungsfeier in Radebeul Ost. | 04.07.2009 | Foto: Jörg MüllerDer LfB von Sachsen, Dr. Steffen Henkel, lauscht den Worten der Redner. Auch er hatte einen wichtigen Anteil am Gelingen des Projektes. | 04.07.2009 | Foto: Jörg MüllerDer 82jährige Werner Köhler, letzter Lokführer einer der 44 originalen I K-Lokomotiven, war auch am Tag der Taufe der IK Nr.54 gern gesehener Interviewpartner. | 04.07.2009 | Foto: Jörg MüllerMit einem farbenfrohen Feuerwerk wurde die I K Nr. 54 in Radebeul gefeiert - im Vordergrund die IV K´s 99 539 und 99 604. | 04.07.2009 | Foto: Jörg Müller
Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter
Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter