99 590 zu Gast bei Triebwagenpremiere im Zittauer Gebirge
99 590 zu Gast zur Premiere des Triebwagens VT 137 322 in Zittau (6 Fotos)
99 1590-1 rangiert in Zittau am Bahnsteiggleis. | 11.08.2007 | Foto: Marko Kretzschmar
99 590 auf dem Zittauer Bahnhofsvorplatz | 11.08.2007 | Foto: Marko Kretzschmar
+ 3 Bilder
Abschleppleistung für den Triebwagen VT 137 322 durch die IV K 99 1590-1 | 11.08.2007 | Foto: Marko Kretzschmar
+ 2 Bilder
Rangierarbeiten in Zittau-Vorstadt von 99 590 und Triebwagen VT 137 322 | 11.08.2007 | Foto: Marko KretzschmarTriebwagen VT 137 322 im Bw Zittau. | 11.08.2007 | Foto: Marko KretzschmarTriebwagen VT 137 322 in Oybin. | 10.08.2007 | Foto: Jörg Müller
Zur feierlichen Inbetriebnahme des Triebwagens VT 137 322 durch die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft durfte auch 99 590 der Preßnitztalbahn als Gastlok mit im Zittauer Gebirge weilen und Zugleistungen übernehmen.
Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter
Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter