17.02.2008

Foto-Güterzugveranstaltung „Güterverkehr bei Schnee und Eis“

Der richtige Erzgebirgswinter mit reichlich Schnee war es nun doch nicht geworden, doch knackiger Frost, zeitweiliger Schneefall und gelegentlich auch mal ein paar Sonnenstrahlen sorgten dennoch für bestmögliche Bedingungen für den Fototag.

Für den Einsatz vor den insgesamt 27 Zügen zwischen Steinbach und Jöhstadt waren die IV K-Lokomotiven 99 1542-2 und 99 1568-7 sowie die VI K 99 1715-4 eingeplant, die Güterzüge wurden aus schmalspurigen Güterwagen sowie den vier verfügbaren Rollfahrzeugen mit aufgebockten regelspurigen Güterwagen gebildet und mehrfach am Tage in interessanten Rangieraktivitäten in Steinbach, Schmalzgrube und Schlössel neu gebildet.

Rund 200 zahlende Teilnehmer bevölkerten die Straße, die Waldwege und Wiesen und ließen kaum einen Fotostandpunkt entlang der Strecke aus. Durch die im 2-Stunden-Takt verkehrenden Reisezüge hatte aber jeder die Chance, entlang der Strecke sein Foto zu machen, ohne die Straße nutzen zu müssen.

Mit dem Lok- und Zugpersonal für die zeitweise drei gleichzeitig im Einsatz befindlichen Züge sowie den Mitarbeitern in den Verkaufsständen in Jöhstadt, der geöffneten Fahrzeughalle sowie der Station Schmalzgrube waren wiederum etwa 25 ehrenamtlich tätige Mitstreiter im Einsatz.

Fotogüterzugveranstaltung „Güterverkehr bei Schnee und Eis“ 2008 (21 Fotos)

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 2/2023 (191) seit 21. April erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte Juni 2023. | weiter

Cover PK 191
Cover PK 191 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.04.2023

„Der Preß’-Kurier“ April / Mai 2023 jetzt erhältlich

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter