29.09.2017

„Mit Feuerlöschgerät und Rollwagen durch das Preßnitztal“ - 29.& 30. September 2017

Beginnend am 29. September im Morgengrauen verkehren auf der Preßnitztalbahn wieder einmal für 24 Stunden Güterzüge, gezogen von den zwei IV K-Maschinen.
Im Stil des Anfangs der 1970er Jahre wird eine Lok mit alter Spitzziffer, die andere mit EDV-Nummernschild unterwegs sein. Ein besonderer Schwerpunkt ist diesmal die Einbindung von historischer Feuerwehrtechnik auf den Rollfahrzeugen im Zug und auch neben der Strecke und an den Verladestellen.

Anmeldungen zur Veranstaltung sind über die bekannten Kontaktadressen per Telefon oder Email möglich, für alle Teilnehmer ist im Teilnehmerpreis auch eine Tageskarte für alle Züge am folgenden Wochenende des inklusive. An diesem Wochenende werden dann vier IV K-Maschinen mit jeweils Zugkompositionen passend aus vier verschiedenen Epochen verkehren.

„Mit Feuerlöschgerät und Rollwagen durch das Preßnitztal“ - 29.& 30. September 2017

„Mit Feuerlöschgerät und Rollwagen durch das Preßnitztal“ - 29.& 30. September 2017

Veranstaltungsankündigung: "Mit Feuerlöschgerät und Rollwagen durch das Preßnitztal" - 29.& 30. September 2017

Größe: 216.8 KB

ansehen herunterladen
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter