29.05.2012

Erfolgreiches Pfingstfest - über 5500 Fahrgäste und 2200 Besucher der Modelleisenbahnausstellung

Das diesjährige traditionelle Bahnhofsfest zum Pfingsten kann als überaus erfolgreich betrachtet werden. Der bisherige Rekord der vergangenen zehn Jahre bei den Fahrgastzahlen aus dem Jahr 2010 konnte noch einmal deutlich überboten werden - nicht zuletzt dank einer durchgängig trockenen und angenehm warmen Witterung kamen die Besucher an allen drei Tagen des langen Wochenendes zu einem rundum schönen Erlebnis. Fünf Dampflokomotiven sorgten dabei für reichlich Betrieb auf den Gleisen der Museumsbahn, mit der Aquarius C. war wieder eine Gastlok mit im Einsatz. In der Ausstellungs- und Fahrzeughalle wurden zahlreiche Anlagen präsentiert, die zumeist einen Bezug zu Schmalspurbahnthemen oder gar zur Preßnitztalbahn hatten.

Bahnhofsfest Pfingsten 2012 (10 Fotos)

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
31.03.2023

Nur noch wenige Exemplare auf Lager: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“

Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter
| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter