Bilder von „Zwei mal VI K-Dampf pur“: 99 1713-9 und 99 1715-4 (36 Fotos)
99 1713-9 und 99 1715-4 zwischen Ausstellungs- und Fahrzeughalle und Jöhstadt | 14.04.2018 | Foto: Ondřej Zaoral
An der großen Stützmauer zwischen Schmalzgrube und dem Haltepunkt Loreleifelsen mit 99 1713-9 | 14.04.2018 | Foto: Armin-Peter Heinze
Vorspannlok 99 1715-4 und Zuglok 99 1713-9 kurz vor Schmalzgrube | 15.04.2018 | Foto: Mario Wolf
+ 32 Bilder
Ausfahrt Schlössel mit 99 1715-4 | 14.04.2018 | Foto: Ondřej Zaoral99 1713-9 am Wasserhaus Steinbach | 14.04.2018 | Foto: Ondřej ZaoralSchmalzgrube mit 99 1713-9 | 14.04.2018 | Foto: Armin-Peter Heinze99 1715-4 kurz vor dem Haltepunkt Wildbach | 14.04.2018 | Foto: Armin-Peter Heinze99 1713-9 im Bahnhof Schlössel | 15.04.2018 | Foto: Ondřej Zaoral„Schwesterntreffen“ in Schmalzgrube - 99 1715-4 und 99 1713-9 | 14.04.2018 | Foto: Armin-Peter HeinzeLokschuppen Jöhstadt mit 99 1713-9 | 14.04.2018 | Foto: Armin-Peter HeinzeKurz hinter dem Haltepunkt Wildbach mit 99 1715-4 | 15.04.2018 | Foto: Ondřej Zaoral99 1713-9 in Schmalzgrube | 14.04.2018 | Foto: Ondřej ZaoralIm Schwarzwassertal hinter Schmalzgrube ist 99 1715-4 unterwegs | 15.04.2018 | Foto: Ondřej ZaoralZwischen dem Haltepunkt Forellenhof und Schmalzgrube mit 99 1715-4 und 99 1713-9 | 15.04.2018 | Foto: Ondřej ZaoralEinfahrt Steinbach aus Richtung Wolkenstein mit 99 1713-9 | 14.04.2018 | Foto: Ondřej ZaoralKurz vor dem Haltepunkt Wildbach mit 99 1713-9 | 15.04.2018 | Foto: Ondřej ZaoralBahnhof Steinbach mit 99 1713-9 und 99 1715-4 | 14.04.2018 | Foto: Ondřej ZaoralEinfahrt mit 99 1715-4 in Steinbach aus Richtung Wolkenstein | 14.04.2018 | Foto: Ondřej Zaoral99 1713-9 zwischen Steinbach und dem Haltepunkt Wildbach | 14.04.2018 | Foto: Armin-Peter HeinzeZwischen Schmalzgrube und dem Haltepunkt Forellenhof ist 99 1715-4 unterwegs | 15.04.2018 | Foto: Ondřej Zaoral99 1715-4 in Schmalzgrube | 15.04.2018 | Foto: Mario Wolf99 1713-9 und 99 1715-4 setzen in Jöhstadt um | 15.04.2018 | Foto: Mario WolfZwischen Schmalzgrube und dem Haltepunkt Loreleifelsen mit 99 1715-4 | 14.04.2018 | Foto: Armin-Peter Heinze99 1713-9 nachts in Jöhstadt | 14.04.2018 | Foto: Ondřej ZaoralEinfahrt Schmalzgrube mit 99 1713-9 | 14.04.2018 | Foto: Ondřej Zaoral99 1713-9 fährt aus Schmalzgrube aus | 14.04.2018 | Foto: Ondřej Zaoral99 1713-9 am Haltepunkt Loreleifelsen | 14.04.2018 | Foto: Armin-Peter HeinzeAusfahrt Schlössel mit 99 1715-4 | 14.04.2018 | Foto: Armin-Peter Heinze99 1713-9 am Wasserhaus Steinbach | 14.04.2018 | Foto: Ondřej Zaoral99 1715-4 und 99 1713-9 fahren aus Steinbach aus | 15.04.2018 | Foto: Mario WolfAusfahrt Schmalzgrube mit 99 1715-4 | 15.04.2018 | Foto: Mario WolfSteinbach mit 99 1715-4 und 99 1713-9 | 15.04.2018 | Foto: Mario Wolf99 1713-9 zur blauen Stunde in Schmalzgrube | 14.04.2018 | Foto: Armin-Peter Heinze99 1713-9 am Haltepunkt Wildbach | 14.04.2018 | Foto: Ondřej ZaoralNächtliches Rangieren in Schmalzgrube mit 99 1713-9 | 14.04.2018 | Foto: Armin-Peter Heinze99 1715-4 an der Bekohlung in Jöhstadt | 15.04.2018 | Foto: Ondřej Zaoral
Am Wochendende 14./15. April 2018 war die seit 2017 wieder betriebsfähige sächsische VI K 99 1713-9 aus Rabebeul bei uns zu Gast und zog verschieden Personen- und Güterzüge durch Preßnitz- und Schwarzwassertal.
Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter
Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter