Im März 2006 erhielt die Ausstellungs- und Fahrzeughalle eine originale Bahnhofsuhr, die über eine Mutteruhr gesteuert wird, in der Mitte der Oberlichtkuppelzeile montiert. Hier ein paar Impressionen der Arbeit an der Uhr.
Fertigstellung und Montage der Hallenuhr der Fahrzeughalle (10 Fotos)
Ein neuer Blickfang in der Fahrzeughalle. | 24.03.2006 | Foto: Peter Wolf
Es geht in die Höhe. | 24.03.2006 | Foto: Peter Wolf
+ 7 Bilder
Vorbereitung der Montage an der Decke der Fahrzeughalle. | 24.03.2006 | Foto: Peter Wolf
+ 6 Bilder
Filigraner Endzusammenbau der Uhr. | 18.03.2006 | Foto: Peter WolfLetzter Test aller Komponenten in der Werkstatt durch Wolfgang Friedel und Peter Wolf. | 18.03.2006Installation der Strom- und Steuerleitung für die Uhr. | 17.03.2006 | Foto: Peter WolfAn der Wand der Werkstatt befindet sich die Zentraluhr. | 14.03.2006 | Foto: Peter WolfDie Uhr nimmt finale Konturen an. | 14.03.2006 | Foto: Peter WolfAusgebreitete Uhrenteile bei Wolfgang Friedel in der Werkstatt. | 08.03.2006 | Foto: Peter WolfIn der Werkstatt von Wolfgang Friedel befinden sich noch die Fragmente für die künftige Uhr der Fahrzeughalle. | 08.03.2006 | Foto: Peter Wolf
Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter
Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter