26.09.2009

Bahnhofsgebäude Jöhstadt wird „trockengelegt“

Mitte September begannen am Bahnhofsgebäude in Jöhstadt die schon lange geplanten Arbeiten zur Sanierung des Fundaments und Trockenlegung der Außenmauern. Da das Gebäude teilweise unterkellert ist, muss dafür teilweise bis zu 2,5 Meter tief in den Boden gegangen werden, um Trockenschicht und Dämmmaterial sowie Drainagerohre zum Ableiten des Wassers einbauen bzw. verlegen zu können. Die Arbeiten am Gebäude sind Teil der Bemühungen des Vereins, die historische Bausubstanz langfristig erhalten zu können.

Fundamenttrockenlegung am Bahnhofsgebäude Jöhstadt im Herbst 2009 (9 Fotos)

Mehr lesen zu:

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
31.03.2023

Nur noch wenige Exemplare auf Lager: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“

Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter