03.08.2009

Aussichtswagen 970-465 der Preßnitztalbahn bei „Historik Mobil 2009“ zu Gast

Auch 2009 präsentierte die Sächsisch-Oberlausitzer-Eisenbahngesellschaft (SOEG) zur dritten Auflage der Veranstaltung „HistorikMobil“ wieder einen Aussichtswagenzug. Neben den zwei Zittauer Wagen, davon war einer erst kürzlich durch die EBB Pressnitztalbahn mbH übergeben worden, und dem Aussichtswagen der Museumsbahn Schönheide war „der Rote“ wieder sehr auffällig im Zugverband zu erkennen. Höhepunkt der Veranstaltung war aber zweifelsohne die Präsentation der IV K 145 (ehem. 99 555) nach erfolgter Hauptuntersuchung und „optischem Rückbau“ zusammen mit dem „100-jährigen sächsischen Zug“. Die IV K wird voraussichtlich noch 2009 auch auf der Preßnitztalbahn zu erleben sein.
www.soeg-zittau.de

Der „Rote“ sticht in der Reihe der Aussichtswagen schon besonders hervor.
Der „Rote“ sticht in der Reihe der Aussichtswagen schon besonders hervor. | 31.07.2009 | Foto: Jörg Müller

Mehr lesen zu:

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter

Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024
Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024 | Foto: Beyond Outdoor Media Gruppe Amling

Beyondcamping: Ausflugsziel-Auszeichnung als Highlight in der Region (2024)

Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter