23.10.2010

Arbeiten am Kessel von 99 4511-4 nähern sich dem Ende

Nachdem der Kesselprüfer die Neuberohrung und Auswechlungs zahlreicher Stehbolzen Mitte Oktober abgenommen hat, können nun die Arbeiten zur Montage der Kesselverkleidung und der Armaturen erfolgen. Bis Anfang November soll der Arbeitsfortschritt soweit sein, dass der Kessel wieder auf dem Rahmen aufgesetzt werden kann.
Die eigentliche Fahrwerksuntersuchung wird aber erst Anfang 2011 ausgeführt, so dass die Wiederinbetriebnahme der Lok im Laufe des Jahres möglich wird.

Fahrzeuguntersuchung an Meppel 99 4511-4 von Mai 2010 bis Mai 2011 (18 Fotos)

Mehr lesen zu:

Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 4/2023 (193) seit 24. August erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte Oktober 2023. | weiter

Cover PK 193
Cover PK 193 | Foto: Der Preß´-Kurier
24.08.2023

„Der Preß’-Kurier“ August / September 2023 jetzt erschienen

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ widmet sich auf 64 Seiten wieder umfangreich den aktuellen Ereignissen bei der Preßnitztalbahn, zum Projektstand der Streckenerweiterung in Oberschmiedeberg sowie in einem Rückblick zum Abschluss der Aufarbeitung des Reko-Wagens 970-576. In einem geschichtlichen Beitrag wird über eine Fahrt im GmP von Jöhstadt nach Wolkenstein im Februar 1980 mit zahlreichen Bildern dokumentiert. Und nicht zu vergessen dass wie stets weitere umfangreiche Repertoire … | weiter

Logo für die Wandernadel Bahnfreunde
Logo für die Wandernadel Bahnfreunde | Foto: Sammlung Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Punkten für die „Wandernadel für Bahnfreunde“ entlang der Preßnitztalbahn

Mit einer Wanderung entlang der Preßnitztalbahn kann man einen von sieben notwendigen Punkten zur Erlangung der digitalen „Wandernadel für Bahnfreunde“ mit der App SummitLynx bekommen. | weiter