27.12.2009

Acht Tage Fahrbetrieb zum Jahreswechsel - Rund 40.000 Fahrgäste im Jahr 2009

Vom 27. Dezember bis zum 3. Januar 2010 sind die Züge der Preßnitztalbahn zum Jahreswechsel wieder unter Dampf. Nach einem Jahr mit öffentlichem Fahrbetrieb an 159 Tagen werden rund 40.000 Fahrgäste mit den Zügen der Museumsbahn gefahren sein. Ob diese Zahl 40.000 aber tatsächlich erstmals seit dem Jahr 2000 mit der großen Eröffnungsfestwoche nach Steinbach erstmals wieder erreicht werden kann, hängt noch vom Zuspruch an den letzten fünf Fahrtagen des Jahres ab.
Zum Einsatz kommen bis zum 1. Januar wieder zwei Züge, die natürlich beide mit Buffetwagen unterwegs sind. Am 2. und 3. Januar fahren die Züge dann im 2-Stunden-Takt.

Fahrbetrieb zum Jahreswechsel 2009/2010 (6 Fotos)

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter