Die Corona-Krise ist auch im PK sichtbar, auch wenn der Rückblick bis Mitte März noch vielfältige Aktivitäten der Preßnitztalbahn und anderer Vereine aufzählt. Ein Aufruf des Herausgebers an die Leser zur Unterstützung der Vereine, die durch Sars-CoV-2 und die Ausgangsbeschränkungen keine Einnahmen mehr haben sowie fünf Tipps gegen den Corona-Koller sind nur ein paar Themen dieser Ausgabe | weiter
Die Corona-bedingte Allgemeinverfügung der sächsischen Staatsregierung machte es erforderlich: Erstmals seit 1993 fand von Karfreitag bis Ostermontag kein Dampffahrbetrieb auf der Museumsbahn statt, da potentiellen Fahrgästen der Aufenthalt außerhalb der eigenen vier Wände untersagt war. | weiter
Aufgrund der aktuell in Sachsen bis nach Ostern verhängten Ausgangsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise müssen wir leider den Fahrbetrieb zu Ostern (10. - 13. April) ersatzlos absagen. Damit verbunden ist auch die geplante Oster-Wanderung am 12. April. Für die Foto-Veranstaltung am 30. April wird ein neuer Termin am 25. September vorgesehen. | weiter
Mit der Abnahme durch den Kesselsachverständigen und nach einer Dichtheitsprobe konnte die notwendige vorgezogene Kesseluntersuchung an der VI K 99 1715-4 rechtzeitig zum geplanten Einsatz zum „VI K-Wochenende“ am 13. und 14. März abgeschlossen werden. Der komplette Tausch des Rohrsatzes war erforderlich geworden, da sich ab Anfang Dezember verstärkt Undichtheiten im Kessel gezeigt hatten. | weiter
Drei Lokomotiven der sächsischen Gattung IV K vor Güterzugarnituren und Gmp, Rollfahrzeuge, Vorspannleistungen, Lokparade und natürlich Rangierarbeiten in den Bahnhöfen – unser diesjähriger Fotozugtag steht unter dem Motto „50 Jahre EDV-Nummernschema bei der Deutschen Reichsbahn“. Jetzt können Sie sich für den 25. September 2020 anmelden. | weiter
Die letztjährige Wanderroute führte vom Bahnhof Jöhstadt ausgehend zur Raummühle, nach Grumbach und Steinbach und wieder zurück mit der Preßnitztalbahn nach Jöhstadt. | 21.04.2019 | Foto: Thomas Poth
Am Ostersonntag startet unsere nächste geführte Wanderung von Jöhstadt nach Steinbach mit anschließender Rückfahrt mit der Museumsbahn zum Ausgangspunkt. Wer dabei sein will, sollte sich jetzt anmelden! » Veranstaltung wegen Corona-Krise abgesagt
Das Heft Nr. 172 bietet einen weiteren Meilenstein aus der Preßnitztalbahn-Geschichte über einen gummibereiften Veteran, den Aufruf für die Spendenaktion „Schluss mit der Lücke!“ zum 3. Bauabschnitt für den „Neuen Bahnhof Jöhstadt“ und wieder viele andere interessanten Geschichten aus aller Welt und von den Schmalspur- und Museumsbahnen. | weiter
08.02.2020
99 1594-3 im Wintereinsatz (14 Fotos)
Am Wildbach | 08.02.2020 | Foto: Thomas Poth
Ausfahrt Haltepunkt Forellenhof | 08.02.2020 | Foto: Thomas Poth
Kurz vor Schmalzgrube | 08.02.2020 | Foto: Thomas Poth+ 11 Bilder
Ausfahrt Schmalzgrube | 08.02.2020 | Foto: Thomas Poth+ 10 BilderIm Bahnhof Steinbach | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothAn der Ausstellung- und Fahrzeughalle | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothKurz vor dem Bahnhof Jöhstadt | 09.02.2020 | Foto: Thomas PothAusfahrt Schmalzgrube | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothAm Wasserhaus in Steinbach | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothAbfahrbereiter Zug im Bahnhof Steinbach | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothZwischen Schlüssel und der Ausstellung- und Fahrzeughalle | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothBahnhof Schmalzgrube | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothVorbereitung zum Dienst: Kohle für IV K 99 1594-3 | 07.02.2020 | Foto: Thomas PothWinterdienst im Bahnhof Schlössel | 07.02.2020 | Foto: Thomas Poth
Im dritten Bauabschnitt des Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt soll die Lücke zwischen dem jetzigem Bahnsteiggleis mit Umfahrung und den im Abschnitt „Auf nach Süden“ 2018 entstanden Gleisen am Bahnübergang geschlossen werden. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, würden wir uns über Spenden sehr freuen! | weiter
Auch wenn wir momentan keinen Online-Shop verfügbar haben, sind alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich und nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse. | weiter
Neben aktuellen Informationen über die Museumsbahn und einem Reisebericht von der alten Preßnitztalbahn hält das Heft auf 60 Seiten zahlreiche weitere historische Erinnerungen an Schmalspurbahnen bereit. Natürlich fehlen auch wieder die informativen Berichte der Aktivitäten auf andern Bahnen nicht, verschiedene Buchempfehlungen bieten sich natürlich jetzt für die Zeit um den Jahreswechsel besonders an. | weiter