Stationsgebäude Bahnhof Schmalzgrube

Das Stationsgebäude in Schmalzgrube wurde 1892 mit der Errichtung der Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt gebaut und diente bis Anfang der 1970er Jahre als besetztes Stationsgebäude mit Gepäckabfertigung. Im Zuge der Rationalisierung an den Schmalspurbahnen in den 1970er Jahren verlor die Station die Aufgabe als besetzte Station.
Zum Glück für die Museumsbahn wurde das Stationsgebäude nach der Betriebseinstellung der Preßnitztalbahn nicht mehr betreten, so dass die IG Preßnitztalbahn e.V. 1992 das Gebäude mit seiner originalen Ausstattung übernehmen konnte.

Aus dem Gebäude heraus wird durch den Zugleiter der Betrieb der Züge der Museumsbahn geführt. Es ist neben dem Dienst- auch mit einem Schalter- und Warteraum versehen - von dem aus früher auch Reise- und Stückgutepäck aufgegeben werden konnte.

Das Gebäude ist sehr fotogen und darf bei keiner Fotosammlung der Preßnitztalbahn fehlen.

Themenseite „Schmalzgrube (Stationsgebäude)“

Über diesen Link sind Beiträge und Artikel auf pressnitztalbahn.de und presskurier.de zu finden, in denen das Schlagwort „Schmalzgrube (Stationsgebäude)“ zugeordnet wurde. weiter

Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
01.02.2022

Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn“ versandkostenfrei erhältlich

Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
31.03.2023

Nur noch wenige Exemplare auf Lager: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“

Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.