Wiederholung der Sendung des MDR vom 31.10.: 30 Minuten von der Museumsbahn und der Eisenbahn Bau- und Betriebsgesellschafft PRESSNITZTALBAHN mbH, Aufnahmen vom Arbeitseinsatz „Auf nach Süden“ am 21./22. Juli 2018 und dem Wildbachfest am 4./5. August 2018, aber auch von der regelspurigen PRESS und der RüBB. | weiter
In den Sommermonaten gibt es an vier Abenden eine besonders stimmungsvolle Zugfahrt bei uns: Die Nachtschwärmerfahrt. Mit dabei sind ein erzgebirgisches Bläserquartett und die historische Figur Karl Stülpner, der durch den Abend führt. Abendessen und Nachtwanderung mit Fackeln sind inklusive. 2019 gibt es die Fahrten noch am 3. und 17. August zu erleben. | weiter
Nicht nur unsere vierte Dampflokomotive der sächsischen Bauart IV K und die ersten öffentlichen Zugfahrten der I K Nr. 54 gab es Pfingsten bei der Preßnitztalbahn. Über 5000 Fahrgäste konnten wir vom 8. bis 10. Juni 2019 auf der Museumsbahn und in unseren historischen Bussen begrüßen. | weiter
So schön war Pfingsten 2019 bei der Preßnitztalbahn
Bilder vom 8. bis 10. Juni 2019 (78 Fotos)
Der I K-Zug am Loreleifelsen | 09.06.2019 | Foto: Norman Timpe
99 1594-3 geht in Schlössel als Vorspannlok an den Zug | 09.06.2019 | Foto: Thomas Poth
Lokschuppen Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav Konvář+ 74 BilderLokparade in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfAm Haltepunkt Stolln | 09.06.2019 | Foto: Norman Timpe99 1542-2 an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 09.06.2019 | Foto: Thomas PothAm Loreleifelsen | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeAn der Bekohlung in Jöhstadt | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerIn Jöhstadt gabs auch Süßes | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfAusfahrt Schmalzgrube | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothZwischen Schmalzgrube und dem Haltepunkt Loreleifelsen | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeAnkunft der Lok in Steinbach | 07.06.2019 | Foto: Thomas PothI K-Zug an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerHaltepunkt Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 09.06.2019 | Foto: Thomas PothBekohlung in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfAusfahrt Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerDas Festzelt in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářKurz hinter Schmalzgrube | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeDrei Schwestern: Neuzugang 99 1594-3 gemeinsam mit 99 1542-2 und 99 1568-7 in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářZwischen Forellenhof und Schmalzgrube | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeAn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerIn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle gab es Modellbahn | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfEinfahrt Schmalzgrube | 08.06.2019 | Foto: Thomas Poth99 1594-3 als Vorspannlok an der Ausstellung- und Fahrzeughalle | 08.06.2019 | Foto: Jörg Müller99 1568-7 und 99 1594-3 in Schlössel | 09.06.2019 | Foto: Thomas PothEinfahrt Schmalzgrube | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerDer I K-Zug wartet in Schmalzgrube auf den Gegenzug | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothKurz vor Schmalzgrube | 09.06.2019 | Foto: Norman Timpe99 1590-1 mit Zug zwischen Forellenhof und Schmalzgrube | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeDie kleinste und die größte: sächsische I K und VI K in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářGemeinsam bergab Richtung Steinbach an der Grumbach Straße | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothAusfahrt Schlössel | 09.06.2019 | Foto: Thomas PothAn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerLokparade in Jöhstadt mit vier IV K | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfKurz vor dem Bahnhof Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeLokbahnhof Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfBlick vom Loreleifelsen auf die Strecke | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeGrößenvergleich sächsische I K und VI K | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothAm Bahnübergang Grumbach Straße | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothLokparade in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav Konvář99 1568-7 bringt den Pendelzug nach Jöhstadt | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothEin erstes Wasserfassen von 99 1594-3 – nach 42 Jahren wieder in Steinbach | 07.06.2019 | Foto: Thomas PothAuch die I K gibt es als Modell | 09.06.2019 | Foto: Thomas PothModellbahn in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerDer I K-Zug an der großen Stützmauer | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeLokbahnhof Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfGemeinsam Richtung Schmalzgrube | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeDer Bahnhof Jöhstadt mit allen im Einsatz stehenden Lokomotiven | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerIV K 99 1715-4 beim Wasserfassen | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerUmsetzen in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfWo gehts denn hier zur Tombola? | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfEinfahrt Schlössel | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerI K-Zug an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothSteinbach | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerZugkreuzung in Schmalzgrube | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerI K Nr. 54 hat Pause | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářZwischen Schmalzgrube und dem Haltepunkt Loreleifelsen | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeSchlössel | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerModellbahnausstellung | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerAuch Interviews gehören zum Lokführeralltag | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářDer I K-Zug erreicht Steinbach | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerLokbahnhof Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářMorgens im Festzelt: Dienstbesprechung | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfAm Haltepunkt Wildbach | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerLokparade in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářBis auf den letzten Parkplatz war alles in Jöhstadt besetzt | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerJöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerAn der großen Stützmauer | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeBlick ins Innere des Festzeltes in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerAn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářUnd immer wieder Lokpflege | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerAn der Kohle in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářLokparade ist auch von hinten schön | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav Konvář99 1594-3 gibt es auch als LGB-Modell | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerI K Nr. 54 macht Dampf in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářHaltepunkt Ausstellung- und Fahrzeughalle | 08.06.2019 | Foto: Thomas Poth:-) | 08.06.2019 | Foto: Thomas Poth
Am Freitag vor Pfingsten kehrte unsere vierte Dampflok der sächsischen Gattung IV K nach 42 Jahren auf die Preßnitztalbahn zurück - 99 1594-3 wurde sogleich in Steinbach angeheizt. | weiter
Pfingsten ist seit 27 Jahren in Jöhstadt die größte Veranstaltung des Jahres. Auch für das Pfingstfest 2019 wird wieder viel vorbereitet. | weiter
11.05.2019
Arbeitseinsatz „Stopfen nach Süden“ (17 Fotos)
Arbeitseinsatz Infrastruktur - kurz hinter dem Bahnübergang „Am Dürrenberg“ beginnt der neue Streckenabschnitt Richtung Süden | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav Konvář
Arbeitseinsatz Infrastruktur: Das derzeitige Streckenende am Kilometer 23,260 der alten WJ-Linie (WJ ist die sächsiche Streckenbezeichnung für die Schmalspurbahn Wolkenstein – Jöhstadt) | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav Konvář
Arbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav Konvář+ 14 Bilder
Arbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav Konvář+ 13 BilderArbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav KonvářArbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav KonvářArbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav KonvářArbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav KonvářArbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav KonvářArbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav KonvářArbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav KonvářArbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav KonvářArbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav KonvářArbeitseinsatz Infrastruktur? In Jöhstadt gibts frische Kohle für I K Nr. 54! | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav KonvářArbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav KonvářArbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav KonvářArbeitseinsatz Infrastruktur | 11.05.2019 | Foto: Jaroslav Konvář
Nicht nur „Dampflokqualm und Pulverdampf“ und „Fahrten im Mai“ fanden am 11. Mai im Schwarzwasser- und Preßnitztal statt. Auch unser Gleisbautrupp traf sich bei regnerisch bis wechselhaftem Wetter in Jöhstadt, um weiter „nach Süden“ zu stopfen. Das Gleis, welches Ende Juli 2018 von der Ausfahrt des Bahnhofs Jöhstadt zum derzeitigen südlichen Streckenende am Kilometer 23,260 der alten WJ-Linie montiert und geschottert wurde, konnte am 11. Mai gerichtet und gestopft werden.
Zum zweiten Mal stellten der „Militärhistorische Darstellungsverein Sachsen e. V.“ zusammen mit der „IG Preßnitztalbahn e. V.“ ein Bundesmanöver der Kontingente des Deutschen Bundes von 1863 nach. Bestandteil von diesem Manöver waren auch Militärtransporte mit den Königlich Sächsichen Staatseisenbahnen, sprich der Preßnitztalbahn. | weiter
05.05.2019
„Meppels“ letzte Einsätze im Mai 2019 (10 Fotos)
Kurz hinter dem Haltepunkt Forellenhof | 05.05.2019 | Foto: Thomas Poth
„Meppel“ verläßt Schmalzgrube | 05.05.2019 | Foto: Thomas Poth
An der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 05.05.2019 | Foto: Thomas Poth+ 7 Bilder
Zugkreuzung in Schmalzgrube: Neben 99 4511-4 war auch die Sächsische IV K 99 1590-1 im Einsatz | 04.05.2019 | Foto: Thomas Poth+ 6 BilderSchmalzgrube - das Wetter wird zusehends besser | 05.05.2019 | Foto: Thomas PothDie zweite Zuggarnitur wird von 99 1590-1 geführt - hier in Steinbach | 05.05.2019 | Foto: Thomas PothUnser „Meppel“ mit seinem Meister | 05.05.2019 | Foto: Thomas PothAbschiedsfoto mit Lokpersonal in Schmalzgrube | 05.05.2019 | Foto: Thomas PothMeppel leistet der IV K 99 1590-1 Vorspann - an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 05.05.2019 | Foto: Thomas PothGleich gehts in Jöhstadt in den Lokschuppen und 99 4511-4 für einige Zeit das Feuer aus. | 05.05.2019 | Foto: Thomas Poth
Am Wochenende 4. und 5. Mai starten wir in den alljährlichen Wochenendfahrbetrieb. Das heißt, ab sofort fahren die Dampfzüge bis Ende Oktober an jedem Wochenende zwischen Steinbach und Jöhstadt. Bei der Freude über den Start in diese Saison ist doch der sprichwörtliche Wermutstropfen mit dabei, denn bei einer der vereinseigenen Dampflokomotiven, der 99 4511-4, läuft die Einsatzfrist aus. | weiter
Am 11. Mai sind wieder Truppenbewegungen im Preßnitztal zu beobachten, wenn der Militärhistorische Darstellungsverein Sachsen e. V. unter Nutzung der Eisenbahn zwischen Steinbach und Jöhstadt Übungen und Gefechtssituationen nachstellt. | weiter
Am Ostersonntag, dem 21. April 2019, fand bei strahlender Sonne und blauem Himmel die diesjährige Oster-Wanderung thematisiert unter „Wandern, Natur, Genuß und Dampfeisenbahn“ statt. Wie seit der ersten Auflage im Jubiläumsjahr 2017, konnte wiederum durch die enge Zusammenarbeit mit dem Erzgebirgszweigverein (EZV) Steinbach und dem EZV Jöhstadt ein erlebnisreicher Tag geboten werden. | weiter
Mit der wieder einmal auf 56 Seiten ausgedehnten Ausgabe 167 des Preß’-Kurier wird auf die umfangreichen Gleisarbeiten bei der Preßnitztalbahn im März und April zurück geschaut. Darüber hinaus bietet das Heft u.a. eine interessante Rückschau in die Geschichte der Eisenbahnen an der Ostseeküste und im Harz. Veranstaltungsankündigungen für die kommenden Monate runden den Heftinhalt ab. | weiter
19.04.2019
Osterdampf
Drei Dampfloks und ein Bus: Ostern sind bei schönstem Frühlingswetter die beiden IV K99 1542-2 und 99 1590-1 und die VI K 99 1715-4 vor den Zügen der Museumsbahn zu sehen. Der historische H6-Bus der „Ausflugslinie Preßnitztal“ stellt den Anschluß an die große Bahn sicher und pendelt zwischen Wolkenstein und Steinbach und auch der Osterhase ist unterwegs und verteilt Oster-Überraschungen an unsere kleinen Gäste.
Zwischen dem Bahnübergang Grumbach Straße und dem Haltepunkt Forellenhof | 20.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
Am Haltepunkt Wildbach | 19.04.2019 | Foto: Thomas Poth+ 12 Bilder
Ausfahrt Schmalzgrube | 20.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze+ 11 BilderEinfahrt Schmalzgrube | 19.04.2019 | Foto: Thomas PothZwischen den Haltepunkten Andreas-Gegentrum-Stolln und Forellenhof | 19.04.2019 | Foto: Thomas PothAn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 20.04.2019 | Foto: Armin-Peter HeinzeLokbahnhof Jöhstadt mit 99 1715-4, 99 1542-2 und in Stand 3 99 1590-1 | 20.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze99 1590-1 und 99 1542-2 in Jöhstadt | 19.04.2019 | Foto: Thomas PothAusfahrt Schmalzgrube | 19.04.2019 | Foto: Thomas PothEinfahrt in Schlössel | 19.04.2019 | Foto: Thomas PothVI K 99 1715-4 braucht Kohle | 19.04.2019 | Foto: Thomas PothAusfahrt Schmalzgrube Richtung Forellenhof | 19.04.2019 | Foto: Thomas PothZwischen Schlössel und Jöhstadt auf neuem Gleis unterwegs. | 19.04.2019 | Foto: Thomas PothAn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 19.04.2019 | Foto: Thomas Poth
An zahlreichen Stellen wurde das Gleis und die Gleislage stichprobenartig mit den Vorgabewerten überprüft. | 18.04.2019 | Foto: Jörg Müller
18.04.2019
Abnahme zur Wiederinbetriebnahme des Streckengleises pünktlich vor Ostern 2019
Am Gründonnerstag fand durch die Betriebsleitung der Preßnitztalbahn und die beauftragte Baufirma Gleisbau Bautzen zwischen 10 und 13 Uhr die Abnahme der Bauleistungen zwischen Schmalzgrube und Jöhstadt mit Überprüfung der betriebssicheren Bedingungen für die Wiederaufnahme der Fahrten statt. Die Abnahme ergab keine Mängel, Restarbeiten werden in den kommenden Wochen ausgeführt.
Neben aktuellen Informationen über die Museumsbahn und einem Reisebericht von der alten Preßnitztalbahn hält das Heft auf 60 Seiten zahlreiche weitere historische Erinnerungen an Schmalspurbahnen bereit. Natürlich fehlen auch wieder die informativen Berichte der Aktivitäten auf andern Bahnen nicht, verschiedene Buchempfehlungen bieten sich natürlich jetzt für die Zeit um den Jahreswechsel besonders an. | weiter